Wenn Sie notwendige Cookies abschalten kann es zu fehlerhaften Tools oder Funktionen einiger Teilbereiche kommen.
Bezug nehmend auf Artikel 6 (1) DSGVO berufen wir uns auf das berechtigte Interesse des Verantwortlichen und wollen als solcher Ihnen als Nutzer ein funktionierendes Erlebnis auf unserer Website bieten. Hierzu gehört die Einbindung von Cookies bzw. Tools durch VG Wort (zur Finanzierung der hier präsentierten Informationen), Sumo (zur Darstellung der Newsletter-Einblendung und des damit verbundenen Informationsmehrwerts), ReCaptcha durch Google bzw. Gstatic (zur Erhöhung der Sicherheit dieses Angebots und des Schutz der Nutzer bei Kontaktaufnahme).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://der-seminar.de/datenschutzerklaerung
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Kommentare: 3
[…] Erstes DSGVO-Bußgeld in Deutschland i.H. 20.000 €: Hintergründe hier – DER Datenschutzbeau… […]
[…] d: 20.000 € im Oktober 2018 in Baden-Württemberg, […]
[…] Am stärksten betroffen: 3 Unternehmen, welche zu je 80.000 € Bußgeld verurteilt wurden (leider sind die Namen nicht bekannt). Die N26-Bank wurde im Mai 2019 zu 50.000 € Strafzahlung verurteilt und bereits im November 2018 wurden die Betreiber hinter der Social-Media-Plattform Knuddels zu 20.000 € verurteilt. […]
Kommentare sind geschlossen.