Schlagwort: strafzahlung

DSGVO: Bußgelder und Erkenntnisse

Abmahnwelle blieb aus Bundesländer urteilten sehr unterschiedlich bei der DSGVO EU-Ausland in der Regel härter bei Strafen Datenschutz funktioniert: Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 24. Mai 2016 in Kraft und ist seit 25. Mai 2018 strafbewehrt gültig (wir berichteten in unserem DSGVO-Special beim Datenschutz-Podcast #Onlinegeister) Bußgelder: Höhen der DSGVO-Bußgelder und Länder Im internationalen Vergleich befindet …

DSGVO-Rekordstrafe: Google muss in Frankreich 50 Mio. € zahlen – hier die Analyse

Google verstößt gegen europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Französische Datenschutzbehörde CNIL verordnet Bußgeld i.H. von 50 Millionen Euro Grund: Googles Datenschutzerklärung (konkret Angaben zur Speicherfrist und zurVerwendung personenbezogener Daten) zu unverständlich Google muss 50 Millionen Euro an den französischen Staat zahlen. Warum? Alle Informationen im folgenden Beitrag sowie meine persönliche Meinung dazu. Googles Strafzahlung in Höhe von …

Erstes DSGVO-Bußgeld in Deutschland i.H. 20.000 €: Hintergründe hier

Die LfDI Baden-Württemberg hat im November 2018 das erste Bußgeld nach DSGVO ausgestellt. Die Behörde lobte ausdrücklich die Kooperation mit dem Social-Media-Unternehmen, aber verhängte trotzdem ein Bußgeld von 20.000 Euro. Warum? Alle Informationen und weitere Details finden sich bei Agentur Schrift-Architekt.de, hier: Beitragshinweis: Erstes DSGVO-Bußgeld in Deutschland i.H. 20.000 €: Hintergründe hier – Agentur Schrift-Architekt.de …