Kategorie: Recht

EuGH-Cookie-Urteil: Auswirkungen auf Online-Marketing

EuGH verbietet voreingestellte Zustimmung zu Cookies Cookies müssen standardmäßig deaktiviert sein Gruppierung von Cookies erlaubt Am 30. September 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Internetnutzer dem Setzen von Cookies aktiv zustimmen müssen. Eine voreingestellte Zustimmung ist laut EuGH unzulässig. Das hat weit reichende Folgen für die ganze Online-Marketing-Branche. Was sind Cookies? Cookies sind …

Auftragsverarbeitungsvertrag im Kontext der DSGVO

DSGVO: Was ist ein AV-Vertrag (AVV)?

Vor allem Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS) wie Cloud-Anbieter, Webspace-Provider usw. betreiben sog. „Auftragsverarbeitung“. Und da gilt es besondere Maßnahmen zu treffen. In allen Unternehmen und Organisationen fallen Daten an. Die Digitalisierung und Cloud Computing verstärken das nur. Ob einfach wie ein Notizzettel oder komplex wie ein ganzes Rechenzentrum für die IT. Was ist Auftragsverarbeitung? Seit 25. Mai …

Seminare zur IT-Sicherheit in Magdeburg buchen.

Studie zu IT-Sicherheit: Nutzer wollen mehr Weiterbildung – wir geben 6 Tipps dafür

Nur jeder Dritte weiß die eigenen Geräte zu sichern: Das ergab eine vom Branchenverband Bitkom beauftragte Studie. Deswegen haben wir bei DER Datenschutzbeauftragte 6 Tipps für mehr IT-Sicherheit zusammengestellt. 42 Prozent der Internet-Nutzer würden sich gern weiterbilden Beim Thema IT-Sicherheit gestehen sich viele Onliner (Internet-Nutzer) geringes Wissen zu. Nur ein Drittel (34 Prozent) der Internetnutzer …

Podcasthinweis: Brexit | Nr. 34

Von der Zeit längst überholt, wollen wir in dieser Folge alle Fragen rund um den Brexit beantworten. Ihr Vorteil: Sie haben länger Zeit sich auf den Brexit vorzubereiten. Darf ich noch in Online-Shops kaufen, ist eine Limited als Gesellschaftsform noch vertrauenswürdig? Und viele weitere Fragen klären wir auch in unserem Interview mit Dieter Janecek, Mitglied …

DSGVO: Muss ich um mein Klingelschild fürchten?

Das Wiener Wohnungsunternehmen Wiener Wohnen hat angekündigt das Klingelschild eines Mieters zu entfernen. Und in Europa (zumindest Deutschland) bricht die Hölle los und alle beschuldigen die DSGVO. Den ganzen Beitrag finden Sie bei Agentur Schrift-Architekt.de, hier: DSGVO: Muss ich um mein Klingelschild fürchten? – Agentur Schrift-Architekt.de Das Wiener Wohnungsunternehmen Wiener Wohnen hat angekündigt das Klingelschild …

Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://datenschutz-eprivacy.de/datenschutzerklaerung

 

Unser Datenschutz made in Germany wird ermöglicht durch:

Datenschutz gem. EU DSGVO  Regionale Server in Deutschland   Cyber Security gem. ISO-27001  tägl. Backups  100 % nachhaltige Wasserkraft