Externer Datenschutzbeauftragter in Dessau

DER externe Datenschutzbeauftragte für Dessau

In der Bauhausstadt lässt es sich wunderbar leben und arbeiten. Besonders, wenn sich ein Experte um Ihren Datenschutz kümmert!

Die Bauhausstadt an der Elbe ist nicht nur die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalts, sondern auch Hauptstadt und Residenzstadt des alten Fürstentums Anhalt mit so bekannten Gestalten wie Fürst Franz, der bis heute von den Dessauern hoch geschätzt wird. Zwischen Magdeburg und Halle (Saale) gelegen, bildet Dessau zusammen mit Roßlau seit Fusion die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau.

Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Bauhaus Museum Dessau, den Dessauer Campus der Hochschule Anhalt, das Biosphärenreservat Mittelelbe, das Gartenreich Dessau-Wörlitz (Weltkulturerbe der UNESCO), die Meisterhäuser des Bahauses, das Luisium, der Georgengarten oder viele Museen und Gedenkstätten für den Luftfahrtpionier Hugo Junkers.

Anfang des Jahres wird das Kurt-Weill-Fest Desau veranstaltet und im Sommer finden die Dessauer Hörspielnächte an der Wallwitzburg im nördlichen Teil des Georgengartens statt.

Auch in Dessau ist Datenschutz eine wichtige Herausforderung, der sich jedes Unternehmen stellen muss. Das Oberzentrum hat vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die sich häufig keine internen Datenschutzbeauftragten leisten können. DER Datenschutzbeauftragte Christian Allner, M.A. unterstützt Ihr Unternehmen in Dessau und Umland als externer Datenschutzbeauftragter (DSB).

Christian Allner stellt sicher, dass Ihre Prozesse den Anforderungen von DSGVO und BDSG gerecht werden und entwickelt passende Lösungen, sodass Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.

Datenschutzlösungen für Unternehmen in Dessau und Umgebung

Die Zunahme an Digitalisierung nimmt in der gesamten Welt weiter zu. Hierbei ist Datenschutz nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor, um das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner zu gewinnen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere rechtliche Vorschriften wie dem europäischen AI Act (KI-Verordnung KIVO) stellen Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen im Umgang mit personenbezogenen Daten. Für Unternehmen in Dessau und der Region Sachsen-Anhalt bietet Christian Allner, M.A., als externer Datenschutzbeauftragter individuelle und professionelle Unterstützung.

Mit seiner Expertise in Datenschutz, IT-Sicherheit und den rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz hilft Herr Allner Ihnen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und eine sichere Datenverarbeitung zu gewährleisten. Seine Erfahrung und Kompetenz kann dabei helfen, Ihr Unternehmen datenschutzkonform und zukunftssicher aufzustellen.

Dabei profitieren Sie gleich doppelt: umfangreiche Rechtssicherheit zu niedrigen Kosten

Warum ist die DSGVO so wichtig?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit 2018 in Kraft und regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Europäischen Union. Die DSGVO regelt einige grundlegende Aspekte:

  • Transparenz: Unternehmen müssen offenlegen, welche Daten sie erheben und warum.
  • Rechenschaftspflicht: Firmen müssen nachweisen, dass sie die Datenschutzgesetze einhalten.
  • Datensicherheit: Unternehmen sind verpflichtet, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Daten zu ergreifen.

Die Einhaltung der DSGVO betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Betriebe in Dessau und Umgebung. Ein Verstoß gegen die DSGVO kann teuer werden – nicht nur finanziell, sondern auch in Form von Reputationsschäden.

Was ist ein externer Datenschutzbeauftragter?

Die Bezeichnung „Externer Datenschutzbeauftragter“ meint einen unabhängigen Experten, der Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze zu erfüllen. Interne Datenschutzbeauftragte sind in Ihrem Unternehmen selbst angestellt. Ein externer Datenschutzbeauftragter hingegen arbeitet auf Basis eines Dienstleistungsvertrags. Dies kann Ihnen potentielle Vorteile erbringen:

  • Kosteneffizienz: Sie sparen langfristig Kosten, da keine internen Schulungen, Weiterbildungen oder Gehaltsstrukturen erforderlich sind.
  • Unabhängigkeit: Ein externer Datenschutzbeauftragter ist frei von internen Interessenskonflikten und kann objektiv agieren.
  • Flexibilität: Externe Experten sind auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und passen ihre Dienstleistungen individuell an Ihre Anforderungen an.

Christian Allner, M.A., bietet Ihnen genau diesen Service – unabhängig, kompetent und zielgerichtet für Unternehmen in Dessau und der Umgebung.

Warum ist ein Datenschutzbeauftragter wichtig?

Die DSGVO und das BDSG schreiben vor, dass Unternehmen, die regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten, unter bestimmten Voraussetzungen einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen. Dies betrifft unter anderem Firmen, die:

  • mindestens 20 Mitarbeiter haben, die regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten,
  • sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder biometrische Daten verarbeiten,
  • oder umfangreiche Überwachungssysteme einsetzen.

Gegen diese Anforderungen zu verstoßen kann teure Bußgelder nach sich ziehen. Die DSGVO sieht Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes Ihres Unternehmens vor – je nachdem, welcher Betrag höher ist. Aber nicht nur finanzielle Risiken birgt dies: Ein Verstoß kann auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner beeinträchtigen.

Mit einem professionellen Datenschutzbeauftragten wie Christian Allner minimieren Sie diese Risiken und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen rechtlich abgesichert ist.

Leistungen im Überblick

Christian Allner bietet einen breiten Katalog an Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in Dessau zugeschnitten sind. Er hat zum Ziel, Ihnen den Datenschutz so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Die Leistungspalette umfasst:

1. Beratung und Analyse

Eine Überprüfung Ihrer bestehenden Datenschutzmaßnahmen und darauf folgend die Entwicklung einer individuellen Strategie, um Ihre DSGVO-Compliance sicherzustellen. Dabei wird eine detaillierte Bestandsaufnahme durchgeführt, Risiken und Schwachstellen identifiziert und konkrete Lösungswege geebnet.

2. Erstellung und Prüfung von Datenschutzdokumenten

Dokumentation ist ein zentraler Bestandteil der DSGVO. Christian Allner erstellt und prüft für Sie:

3. Externer Datenschutzbeauftragter – Funktion

Als Ihr externer Datenschutzbeauftragter übernimmt Herr Allner alle gesetzlichen Aufgaben, einschließlich:

  • Überwachung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen,
  • Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA),
  • Schulung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter,
  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden.
4. Datenschutz-Schulungen

Die häufigste Ursache von schwerwiegenden Datenschutzverletzungen sind menschliche Fehler. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter praxisnah und anschaulich zu Themen wie:

  • Sichere Datenverarbeitung,
  • Umgang mit personenbezogenen Daten,
  • Prävention von Datenlecks und Cyberangriffen.
5. IT-Sicherheitsberatung

Datenschutz und IT-Sicherheit gehen Hand in Hand. Bekommen Sie Unterstützung dabei, Ihre IT-Infrastruktur zu sichern, um Datenverluste und Cyberangriffe zu verhindern.

Datenschutz in Dessau – Ihre Vorteile mit Christian Allner

Mit Christian Allner, M.A., an Ihrer Seite profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Rechtskonformität: Sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
  • Erfahrung: Mit jahrelanger Expertise im Datenschutz und IT-Sicherheitsmanagement kennt Herr Allner die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen.
  • Individuelle Lösungen: Jede Firma ist einzigartig. Machen Sie Gebrauch von maßgeschneiderten Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Regionale Nähe: Als lokaler Anbieter in Halle (Saale) ist Herr Allner schnell vor Ort, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Weitere Vorteile

Externer Datenschutzbeauftragter nach DSGVO bestellen in Dessau

Ablauf - So einfach geht's:

SCHRITT 1: BESTELLEN

DER Datenschutzbeauftragte wird bestellt: Sie buchen günstig unser Angebot mit frei wählbarer Laufzeit

SCHRITT 2: ANALYSIEREN

DER Datenschutzbeauftragte analysiert alle datenschutzrelevanten Bereiche Ihres Unternehmens

SCHRITT 3: AUFBAUEN

DER Datenschutzbeauftragte unterstützt Sie beim Aufbau eines gesetzeskonformen Datenschutzkonzeptes

SCHRITT 4: CONSULTING

DER Datenschutzbeauftragte steht Ihnen in der laufenden Betreuung bei allen Angelegenheiten rund um den Datenschutz zur Verfügung 

Noch Fragen? Unsere FAQs

Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) ist am 4. Mai 2016 im Amtsblatt der EU (ABl. L 119/1) veröffentlicht worden, trat am 25. Mai 2016 in Kraft und gilt ab dem 25. Mai 2018. Damit ändert sich für Unternehmen einiges. Ein externer Datenschutzbeauftragter hilft Ihnen bei der Klärung aller Fragen.

§38 BDSG-neu: Soweit Sie in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen, ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten Pflicht. Dies gilt auch, wenn sie externe Dienstleister beauftragen, z.B. eine externe Buchhaltung.
Nehmen Sie Verarbeitungen vor, die einer Datenschutz-Folgenabschätzung unterliegen oder verarbeiten Sie personenbezogene Daten geschäftsmäßig zum Zweck der Übermittlung, der anonymisierten Übermittlung oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung, dann haben Sie unabhängig von der Anzahl der mit der Verarbeitung beschäftigten Personen einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

Tatsächlich führt das neue Datenschutzrecht zu einem höheren Verwaltungsaufwand und mehr Arbeit. Wenn Sie allerdings einen externen Datenschutzbeauftragten buchen, können Sie diesen Aufwand für Ihr Unternehmen deutlich verringern.

Bei Verstoß drohen Ihnen Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro bzw. bis zu 4 Prozent des gesamten erzielten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres, je nachdem, welcher der Beträge höher ist. Ein externer Datenschutzbeauftragter kann Ihnen helfen, ein gesetzeskonformes Datenmanagement aufzubauen.

Nein, wichtig ist allein, dass dem Datenschutzbeauftragten alle notwendigen Informationen vorliegen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt und dass er für die Unternehmensleitung, die Mitarbeiter, Kunden und Behörden unmittelbar ansprechbar ist.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.