KI-Beauftragter gem. Art. 4 KIVO: Christian Allner kümmert sich um KI-Kompetenz für Ihr Unternehmen!
Was ist KI-Kompetenz?
KI-Kompetenz sind gem. Art. 3 KI-Verordnung die Fähigkeiten, Kenntnisse und Verständnis, die es Anbietern, Betreibern und Betroffenen ermöglichen, KI-Systeme sachkundig einzusetzen sowie sich der Chancen und Risiken von KI und möglicher Schäden, die sie verursachen kann, bewusst zu werden.
Das sind viele Voraussetzungen und Anforderungen, aber Christian Allner und sein Team helfen Ihnen weiter! Wir sind Ihr KI-Beauftragter und helfen Ihnen bei der rechtskonformen Umsetzung der europäischen KI-Verordnung!
Buchen Sie jetzt erstklassige KI-Kompetenz für Ihr Unternehmen
Anbieter und Betreiber von KI-Systemen müssen gem. Artikel 4 KIVO (europäische KI-Verordnung bzw. AI Act) Maßnahmen ergreifen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere, die mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen.
Christian Allner, M.A. unterstützt Ihr Unternehmen als KI-Beauftragter (AI Officer), stellt sicher, dass Ihre Prozesse den Anforderungen der KIVO (AI Act) gerecht werden und entwickelt passende Lösungen, sodass Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.
Vorteile eines KI-Beauftragten
- Minimierung von Haftungsrisiken
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- Förderung der verantwortungsvollen Entwicklung und Nutzung von KI
- Steigerung des Vertrauens von Kunden und Geschäftspartnern
Sie brauchen auch einen KI-Bevollmächtigten?
Ein Bevollmächtigter ist eine in der Union ansässige oder niedergelassene natürliche oder juristische Person, die vom Anbieter eines KI-Systems oder eines KI-Modells schriftlich dazu bevollmächtigt wurde, in seinem Namen die in dieser Verordnung festgelegten Pflichten zu erfüllen bzw. Verfahren durchzuführen
Als Bevollmächtigter sind wir Ihr Ansprechpartner in Europa und kümmern uns für Sie um die rechtlichen Rahmenbedingungen und sind Ihr Partner bei allen Kontakten mit Behörden oder öffentlichen Stellen.
Die Bestellung eines KI-Beauftragten ist eine vorausschauende Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, die sowohl die rechtlichen Anforderungen als auch Ihre unternehmensspezifischen Ziele berücksichtigt.
Und Sie profitieren gleich doppelt: umfangreiche Rechtssicherheit zu niedrigen Kosten – dank eines KI- und Datenschutz-Beauftragten!
Weitere Vorteile
- Minimierung von Haftungsrisiken
- Erfüllung von Anforderungen der KI-Verordnung
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Förderung der verantwortungsvollen Entwicklung und Nutzung von KI
- Steigerung des Vertrauens von Kunden und Geschäftspartnern
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- Status-Update: regelmäßig via Telefon (Telko) oder Videokonferenz
- Bonus: Sie erhalten gleichzeitig auch einen Datenschutz-Experten!
Ablauf - so einfach geht's:
SCHRITT 1: BESTELLEN
DER Datenschutzbeauftragte wird bestellt: Sie buchen günstig unser Angebot mit frei wählbarer Laufzeit
SCHRITT 2: ANALYSIEREN
DER Datenschutzbeauftragte analysiert alle KI-relevanten Bereiche Ihres Unternehmens
SCHRITT 3: AUFBAUEN
DER Datenschutzbeauftragte unterstützt Sie beim Aufbau eines gesetzeskonformen KI-Konzeptes
SCHRITT 4: CONSULTING
DER Datenschutzbeauftragte steht Ihnen in der laufenden Betreuung bei allen Angelegenheiten rund um KI-Kompetenz bzw. KIVO-Konformität zur Verfügung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Noch Fragen? Unsere FAQs
Es gibt viele individuelle Faktoren, aber KI-Kompetenz bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter oder externe Partner mit KI-Systemen arbeiten.
Sie müssen gem. Art. 4 KIVO sicherstellen, dass die Leute kompetent mit den Systemen umgehen können. Dabei sind zu berücksichtigen:
- ihre technischen Kenntnisse,
- ihre Erfahrung,
- ihre Ausbildung,
- Schulung,
- der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, sowie
- die Personen oder Gruppen bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen
Tun Sie etwas für KI-Konformität und holen Sie sich einen Experten an Bord!
Vorgehensweise
Ist-Analyse:
- Identifizierung bestehender KI-Systeme in Ihrem Unternehmen
- Bewertung der rechtlichen Anforderungen (z.B. DSGVO, KI-Verordnung KIVO)
- Einschätzung der benötigten KI-Kompetenzen im Unternehmen
Konzeptentwicklung:
- Definition der Aufgaben und Verantwortlichkeiten des KI-Beauftragten
- Festlegung der erforderlichen Qualifikationen und Erfahrung
- Bestimmung der organisatorischen Einbindung des KI-Beauftragten
Maßnahmenplan:
- Schulung von Mitarbeitern zum Thema KI
- Etablierung von Prozessen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI
- Implementierung von Monitoring- und Risikomanagement-Systemen
Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung:
- Benennung und Einarbeitung von Beauftragten für spezielle Themen-Bereiche
- Durchführung der geplanten Schulungen und Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategie
Die KI-Verordnung der Europäischen Union (Verordonung 2024/1689 der EU). Damit ändert sich für Unternehmen einiges. Ein KI-Beauftragter hilft Ihnen bei der Klärung aller Fragen.
Bei Verstoß gegen die KI-Verordnung (AI Act) drohen Ihnen Bußgelder.
Es sind gem. Art. 99 KIVO Geldbußen von bis zu 35 000 000 EUR möglich oder — im Falle von Unternehmen — von bis zu 7 % des gesamten weltweiten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Tun Sie etwas für KI-Konformität und holen Sie sich einen Experten an Bord!