Externer Datenschutzbeauftragter in Brandenburg

Brandenburg: Naturidylle in der Zukunftsregion

Geformt von stillen Seen, dichten Wäldern und einem stetigen Innovationswillen blickt Brandenburg über den eigenen Horizont hinaus. Rund um die Landeshauptstadt liegend und doch bewusst eigenständige Identität wahrend, wird Brandenburg zu einem besonderen Ort zwischen gewachsener Struktur und aufstrebender Dynamik. Von der historischen Universitätsstadt Frankfurt (Oder) bis zum energiegeladenen Cottbus, in denen Industriekultur und Moderne aufeinandertreffen: Das Land präsentiert sich facettenreich und zukunftsorientiert.

Starke Impulse aus der Energiebranche, Landwirtschaft, Logistik sowie wachstumsstarke Cluster in Gesundheitswirtschaft, Bahntechnologie und IT, machen Brandenburg wirtschaftlich stark, während Forschungseinrichtungen Innovationen vorantreiben. Gründende und Unternehmen sehen sich nicht ohne Grund angezogen. Naturräume wie das Biosphärenreservat Spreewald oder die Schorfheide-Chorin geben dem wirtschaftlichen Aufbruch eine ökologisch geprägte Kulisse. Brandenburg ist vieles – aber vor allem ein Ort im Wandel.

Digitalisierung gestalten – Datenschutz als Grundpfeiler

Dieser Wandel bringt Verantwortung mit sich. Denn mit zunehmender Digitalisierung in der Gesellschaft wächst auch die Bedeutung eines wirksamen Datenschutzes. Digitale Patientenakten, intelligente Verkehrssteuerungen oder Bildungsplattformen – personenbezogene Daten sind in nahezu allen Bereichen relevant. Wer Vertrauen schaffen will, muss zeigen, dass mit diesen Daten gesetzeskonform umgegangen wird.

DSGVO und weitere Datenschutzregelungen stellen hohe Anforderungen. Sie erfordern eine komplexe Umsetzung, sind jedoch unerlässlich. Und doch: In einem Bundesland, das auf solide Entwicklung und nachhaltige Strukturförderung setzt, ist der Datenschutz keine lästige Pflicht, sondern ein strategisches Werkzeug. Ein sicherer Umgang mit Informationen schützt nicht nur vor rechtlichen Risiken, sondern stärkt auch das Vertrauen der Nutzenden Ihrer Dienstleistungen. Datenschutz wird damit auch in Brandenburg zum Standortfaktor.

Christian Allner: Ihr externer Datenschutzbeauftragter für Brandenburg

Christian Allner, M.A., begleitet Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen in Brandenburg als externer Datenschutzbeauftragter mit praxisnaher Beratung. Sein Fokus liegt auf individuellen Konzepten, die technisch funktionieren und beständig bleiben. Ob Schulungen, Dokumentationen oder direkter Kontakt zu Aufsichtsbehörden. Christian Allner und seine transparente, verlässliche Expertise bieten Ihnen vielseitige Prozesse rund um das Thema Datenschutz.

Vom kommunalen Energieversorger in Eberswalde über das Tech-Start-up in Brandenburg an der Havel bis zum Mittelständler in Oranienburg: Der Bedarf an professioneller Datenschutzunterstützung ist vielfältig. Christian Allner bietet Lösungen, die auf regionale Besonderheiten abgestimmt sind. Unabhängig, effizient, zukunftsfähig. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – in einem Brandenburg, das digital wächst und Verantwortung ernst nimmt.

Our offer includes

Externer Datenschutzbeauftragter nach DSGVO bestellen in Brandenburg

Your external Data Protection Officer (DPO) - It's that easy:

STEP 1: APPOINTMENT

To appoint your own external DPO, simply book our offer at the low rate and and determine your own length of contract

STEP 2: ANALYSIS

The external DPO analyzes all data protection-relevant areas of your company

STEP 3: DEVELOPMENT

The DPO supports you in setting up a legally compliant data protection concept

STEP 4: CONSULTING

The DPO is at your disposal for ongoing support in all matters relating to data protection 

Mehr Informationen für Ihre Stadt:

Our FAQs

The new General Data Protection Regulation of the European Union (GDPR) was published in the Official Journal of the EU (OJ L 119/1) on May 4, 2016, came into force on May 25, 2016, and has been in effect since May 25, 2018. This means a lot of change for businesses. An external data protection officer will help you to clarify all questions.

§38 BDSG-neu: Soweit Sie in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen, ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten Pflicht. Dies gilt auch, wenn sie externe Dienstleister beauftragen, z.B. eine externe Buchhaltung.
Nehmen Sie Verarbeitungen vor, die einer Datenschutz-Folgenabschätzung unterliegen oder verarbeiten Sie personenbezogene Daten geschäftsmäßig zum Zweck der Übermittlung, der anonymisierten Übermittlung oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung, dann haben Sie unabhängig von der Anzahl der mit der Verarbeitung beschäftigten Personen einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

The GDPR does in fact lead to a higher administrative burden and more work. However, if you appoint an external data protection officer, you can significantly reduce this burden for your company.

In the event of a violation or non-compliance, you will be liable to fines of up to 20 million € or up to 4 percent of your total annual sales generated in the previous fiscal year, whichever is higher. An external data protection officer can help you set up data management that complies with the law.

No, it is merely important that data protection officers have all the necessary information they need to fulfil their duties and that they are directly accessible to the company management, employees, customers, and authorities.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.